+++ Ausschreibung zur Marathonregatta am 17.05.2025 veröffentlicht +++ Der Jahreskalender 2025 steht unter Verein online zum Download bereit +++

Einladung zur Marathonregatta/ Deutschlandcup im Kuttersegeln am 17. Mai 2025 in Schwerin

Liebe Segelkameradinnen und Segelkameraden,


zum Auftakt der Segelsaison 2025 laden wir Euch herzlich zur Marathonregatta im Kuttersegeln nach Schwerin ein. In diesem Jahr wird die Regatta gleichzeitig als Deutschland-Cup ausgetragen.
Der Schweriner See bietet ein schönes und abwechslungsreiches Segelrevier, das auch im kommenden Jahr im Mittelpunkt stehen wird – 2026 finden hier die Deutschen Meisterschaften im Kuttersegeln statt.
Wir freuen uns auf sportliche Wettfahrten und ein geselliges Beisammensein an Land. Alle weiteren Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf findet Ihr in der beigefügten Ausschreibung oder erhaltet sie direkt bei uns.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns, Euch in Schwerin begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße

Euer Team vom Schweriner Marineclub

Einladung Schweriner Marathonregatta 2025
SMC 2025 Einladung Marathonregatta.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.8 KB
Ausschreibung Schweriner Marathonregatta 2025
SMC 2025 Ausschreibung Marathonregatta.p
Adobe Acrobat Dokument 240.7 KB

Das Highlight am Heidensee

Schweriner Marineclub weiht mit Stadtpräsidenten seine Dachterrasse ein

Im Beisein von Schwerins Stadtpräsidenten Sebastian Ehlers hat der Schweriner Marineclub (SMC) seine Dachterrasse eingeweiht. Die mit Holzdielen errichtete Plattform ist 50 Quadratmeter groß und in etwa 6 Meter Höhe über der Bootshalle montiert. Sie ist durch den Clubraum begehbar, der für Tagungen und Feiern gemietet werden kann. „Die Terrasse ist ein zentraler Treffpunkt und zugleich ein Highlight. Von hier aus ist ein malerischer Blick über die Marina Nord, den Heidensee und einen Teil der Stadtsilhouette möglich“, sagte der SMC-Vorsitzende Pierre Kuhlmann. Für die symbolische Einweihung durchschnitt Martin-Peter Britting eine gelbe Segelleine. „Diese Ehre wurde mir zuteil, da ich 1990 zu den Mitbegründern des Schweriner Marineclubs gehörte“, sagte der 74-Jährige, der seit 1962 eng mit dem Seesport verbunden ist und seit etwa 20 Jahren Bootsverantwortlicher und Schiffsführer der Zeese „Josch“ ist.
Der SMC-Vorsitzende Pierre Kuhlmann bedankte sich bei allen, die dieses Projekt unterstützt haben. Dazu gehören unter anderem der Stadt- und der Landessportbund, die Vereinsmitglieder, zahlreiche Unternehmen aus der Region und Sponsoren. Mehr als die Hälfte der Investitionssumme von rund 45.000 Euro spendeten 51 Unterstützer über die Crowdfunding-Plattform 99 Funken.
„Wir wollen langfristig unsere sechs Regattakutter und die Zeese finanziell eigenständig erhalten. Dafür ist die Dachterrasse mit 30 Metern Werbefläche ein wichtiger Baustein. Dort können sich Unternehmen dauerhaft präsentieren und über Sponsoring den organisierten Jugend- und Breitenwassersport des Schweriner Marineclubs unterstützen“, erläuterte Pierre Kuhlmann. 

 

 

 

 

Schwerins Stadtpräsident Sebastian Ehlers, SMC-Gründungsmitglied Martin-Peter Britting und der SMC-Vorsitzende Pierre Kuhlmann (v. l.) weihen die Dachterrasse ein.

 

 

 

 

 

Foto: SMC/Stephan Rudolph-Kramer

 

 

 

 

 

 

Von der Dachterrasse des Schweriner Marineclubs bietet sich ein malerischer Blick über die Marina Nord und den Heidensee.

 

 

 

Foto: SMC/ Stephan Rudolph-Kramer


Schweriner Marineclub e.V.
Buchenweg 21
19055 Schwerin

Tel.: 0175 - 28 64 198
info@schwerinermarineclub.de


LEIDER SIND ALLE UNSERE LIEGEPLÄTZE FÜR 2024 BEREITS VERMIETET!!!

Wir werden gefördert von:

Unsere Sponsoren

Erwerb des Bootsführerscheines